Die Zusammenhänge von Armut und Gesundheit werden gerade jetzt in der Corona-Krise besonders deutlich. In einem internationalen Fachgespräch des ifz-Salzburg haben wir auch die vielfältigen digitalen Aspekte des Themas diskutiert:
- Gibt es ein neues Datenprekariat, das seine Gesundheitsdaten aus materieller Armut zur Verfügung stellen muss?
- Werden Gesundheitsdaten in Zukunft so wertvoll, dass sie dazu beitragen können, Armut zu verringern?
- Soll unter sozialethischen Gesichtspunkten die Speicherung, Nutzung und Sicherung von Gesundheitsdaten allein in öffentlich kontrollierten Institutionen erfolgen (citizen control)?
Den Bericht von der Veranstaltung des ifz finden Sie hier